Gesunder Holzbau in Perfektion
Gamper baut Holzhäuser in Fertigbauweise. Die Wandelemente werden in den eigenen Hallen mit modernster CNC-Technik verbunden mit dem handwerklichen Können unserer Meister und Gesellen gefertigt. Bei Gamper bauen ausschließlich Fachleute - die nach den Richtlinien der deutschen Handwerkskammern gelernt und Zeugnis ablegen mussten - Ihr Haus.
Der Einsatz von schwerer Holzweichfaser mit einem Raumgewicht von 180 kg/m3 in Kombination mit einer Putzfassade im Wärmeverbundsystem garantiert perfekten Kälteschutz im Winter, kühle Räume im Sommer und einen Schallschutz, der mit keinem anderen Baustoff zu erreichen ist. Dies ist unsere Basis für Ihr Wohlfühlklima im Haus. Die separate, ebenfalls wärmegedämmte Installationsebene ermöglicht das unterbrechungsfreie und handwerklich perfekte Verlegen aller Installationsgewerke.
Die überlegte Konstruktion des Gamper-Hauses vermeidet das aus Vereinfachungsgründen oft praktizierte durchdringen der Dampfbremse. So ist eine absolute Luftdichtheit gewährleistet und Wärmebrücken, die in freien Konstruktionen oft über manuelle Konfektion notdürftig behoben werden müssen, entstehen bei einem Gamper-Haus erst gar nicht.
Wir haben die Wohngesundheit im Blick
Biologisch ist nicht automatisch gesund
Dass gesundes Wohnen mehr als ein vages Versprechen sein kann, zeigen die Experten des Sentinel-Haus® Instituts aus Freiburg.
Die Bezeichnungen »Bio«, »schadstoffarm«, »aus natürlichen Baustoffen« - all das sind Schlagworte mit denen gesundheitsbewusste Baufamilien umworben werden. Doch »Bio« ist keineswegs automatisch gesund und ein »schadstoffarmes« Produkt kann für sensible Menschen oder Allergiker die Hölle auf Erden bedeuten.
Das Problem: Kaum ein Anbieter oder Handwerker weiß, was er seinen Kunden verspricht, oder gibt gar eine Garantie für gesundes Wohnen.

Das natureplus®-Qualitätszeichen steht für
natureplus ist das internationale Qualitätszeichen für nachhaltige Wohn- und Bauprodukte, geprüft auf Gesundheit, Umwelt und Funktion. Das Zeichen soll in erster Linie Verbrauchern, aber auch Architekten, Handwerkern, Baufirmen und allen am Bau Beteiligten sichere Orientierung auf nachhaltige, d.h. umweltverträgliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte bieten.
Das natureplus®-Qualitätszeichen steht für Gesundheitsverträglichkeit, umweltgerechte Produktion, Schonung endlicher Ressourcen und Gebrauchstauglichkeit. Produkte mit diesem Zeichen bestehen überwiegend aus nachwachsenden oder naturschonend gewonnen Rohstoffen. Anspruchsvolle Prüfungen und europaweit strengste Grenzwerte für gesundheitsbedenkliche Stoffe garantieren die Unbedenklichkeit der zertifizierten Produkte.

Das Sentinel®-Hauskonzept steht für
Wohngesundes Bauen als langfristige Investition in Behaglichkeit und Gesundheit Einführung bezahlbarer Standards im wohngesunden Bauen Rechtssicherheit und Qualitätssicherung für wohngesunde Gebäudekonzepte im Sinne der Verbraucher und Bauprofis

Das RAL-Gütezeichen - Ein gutes Zeichen
Dieses Gütezeichen setzt erstmals einen einheitlichen Qualitäts- standard sowohl im handwerklichen als auch im industriellen Holzbau. Für alle modernen Holzbauarten und alle Gebäudearten.
Für Hersteller, Bauherren, Banken und Versicherungen.
Qualität
im Werk und auf der Baustelle transparent beurkundet
Sicherheit
gewährleistet durch unabhängige bautechnische Überwachung
Erfahrung
in der Gemeinschaft kompetenter Hersteller
Vertrauen
die Qualitätsüberwachung garantiert einwandfreie Produkte
Werthaltigkeit
das RAL-Gütezeichen als Grundlage für Finanzierung und Beleihung
Rundumschutz
Sichere Einhaltung der bautechnischen Anforderungen