Dach-Sanierung
Licht und Luft im Dach
Die energetische Sanierung von geneigten Dachflächen über bewohnbaren Räumen erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Staatliche Förderungen sind für diese Bauvorhaben auch erhältlich. Bei einer Dachsanierung analysieren wir die bauphysikalischen Zusammenhänge der Dachkonstruktion genau. Daraufhin erarbeiten wir einen Vorschlag nach Ihren Wünschen, wie Ihr künftiges Dach aussehen wird. Neben den schon bekannten Einsparungseffekten trägt ein saniertes Dach erheblich zum Werterhalt des Hauses bei.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Schaffung von Wohnraum
Unter einem nach heutigen Maßstäben energetisch korrekt sanierten Dach lässt es sich sehr gut wohnen. Die bekannten Nachteile, wie ein unerträglicher Hitzestau im Sommer und große Wärmeverluste im Winter gibt es heute nicht mehr. Dadurch entsteht wertvoller Wohnraum, der auch einen entsprechenden Mietzins einbringt.
Nutzung der Sonne
Das sanierte Dach bietet oft eine sehr gute Voraussetzung, um die Fläche für die Erzeugung von Warmwasser oder Strom (Photovoltaik) zu nutzen.
Dachsanierung braucht Erfahrung
Das Dach ist mehr als jeder andere Bestandteil des Hauses den Einflüssen des Wetters ausgesetzt. Von der winterlichen Kälte von ca. -25 °C bis hin zu +75°C auf der Plattenoberfläche im Hochsommer über Sturm, Regen und Hagel muss das Dach über Jahrzehnte tadellos funktionieren. Bei einer sanierten Dachkonstruktion sind die Gegebenheiten des alten Daches zu berücksichtigen.
Die Auswahl und Verarbeitung der neuen Materialien werden auf diese Voraussetzungen abgestimmt. Mit einem von Gamper sanierten Dach sind Sie auf der sicheren Seite. Es entsteht ein saniertes Dach, das keinen Vergleich mit einem Neubau scheuen muss.